Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

der Kasse Geld entnehmen

  • 1 entnehmen

    v/t (unreg.)
    1. (Geld, Blutprobe etc.) take (+ Dat from, out of); (Organe) remove; einem Buch etc.: auch borrow (from); (zitieren) quote (from)
    2. fig. (erfahren) learn (+ Dat from); (folgern) take it (from); gather (from), infer (from); ich entnehme Ihrem Schreiben, dass... I infer ( oder it appears) from your letter that...; ( aus) seinen Worten war zu entnehmen, dass... from what he said it seemed ( oder appeared) that...; seinen Ausführungen war nicht zu entnehmen, ob... it wasn’t clear from what he said whether...; aus ihrer Ansprache war nicht viel zu entnehmen there wasn’t much to be gleaned from her address, her address left us ( oder one etc.) not much the wiser; ich entnehme Ihren Worten, dass Sie... I take it (from what you say) that you..., I think you’re telling me (that) you...
    * * *
    ent|neh|men [ɛnt'neːmən] ptp entno\#mmen [ɛnt'nɔmən]
    vt irreg
    (aus +dat) to take out (of), to take (from); (aus Kasse) Geld to withdraw (from); (einem Buch etc) Zitat to take (from); (fig = erkennen, folgern) to infer (from), to gather (from)

    wie ich Ihren Worten entnehme,... — I gather from what you say that...

    * * *
    ent·neh·men *
    [etw dat] etw \entnehmen to take sth [from sth]
    etw [aus etw dat] \entnehmen to withdraw sth [from sth]
    jdm etw \entnehmen to extract sth from sb
    jdm eine Gewebeprobe \entnehmen to remove a tissue sample from sb
    etw aus etw dat \entnehmen to infer form [or gather] sth from sth
    aus etw dat \entnehmen, dass... to gather from sth that...
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb
    1)

    etwas [einer Sache (Dat.)] entnehmen — take something [from something]

    jemandem Blut/eine Blutprobe entnehmen — take a blood sample from somebody

    2) (ersehen aus) gather (Dat. from)
    * * *
    entnehmen v/t (irr)
    1. (Geld, Blutprobe etc) take (+dat from, out of); (Organe) remove; einem Buch etc: auch borrow (from); (zitieren) quote (from)
    2. fig (erfahren) learn (+dat from); (folgern) take it (from); gather (from), infer (from);
    ich entnehme Ihrem Schreiben, dass … I infer ( oder it appears) from your letter that …;
    (aus) seinen Worten war zu entnehmen, dass … from what he said it seemed ( oder appeared) that …;
    seinen Ausführungen war nicht zu entnehmen, ob … it wasn’t clear from what he said whether …;
    aus ihrer Ansprache war nicht viel zu entnehmen there wasn’t much to be gleaned from her address, her address left us ( oder one etc) not much the wiser;
    ich entnehme Ihren Worten, dass Sie … I take it (from what you say) that you …, I think you’re telling me( that) you …
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb
    1)

    etwas [einer Sache (Dat.)] entnehmen — take something [from something]

    jemandem Blut/eine Blutprobe entnehmen — take a blood sample from somebody

    2) (ersehen aus) gather (Dat. from)
    * * *
    v.
    to extract v.
    to gather from v.
    to learn from v.
    to take from v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > entnehmen

См. также в других словарях:

  • entnehmen — aussondern; entfernen; aussortieren; herausnehmen; extrahieren; isolieren; (wörtlich) anführen; zitieren; schließen aus; schlussfolgern * * * ent|neh|men …   Universal-Lexikon

  • Kasse — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Pastewka-Episoden — Logo von Pastewka Diese Liste der Pastewka Episoden enthält alle Episoden der deutschen Fernsehserie Pastewka, sortiert nach der deutschen Erstausstrahlung. Pastewka umfasst derzeit fünf Staffeln mit 48 Episoden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zecca (Venedig) — Der Palast der Zecca am Bacino San Marco Als Zecca wurde einerseits die Münzprägestätte Venedigs im Allgemeinen bezeichnet, andererseits das in der Nähe des Dogenpalasts stehende Gebäude. Erstere bestand vom frühen 9. wahrscheinlich bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Handkasse — Die Kasse (in Österreich auch Kassa) ist die Zahlungsstelle und dient der Abwicklung von Zahlungsvorgängen mit Bargeld, Schecks, Geldkarten und Kreditkarten. Sie dient oftmals als Verkaufsort (auch Point of Sale genannt). Im Einzelnen wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Nieder-Modau — Wappen des Ober Ramstäder Stadtteils Modau bestehend aus den 1971 zur Gemeinde Modau zusammengeschlossenen Orten Ober und Nieder Modau …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich III. von Saarwerden — Friedrich von Saarwerden (* um 1348 in Saarwerden; † 9. April 1414 in Bonn) war als Friedrich III. von 1370 bis 1414 Erzbischof von Köln. Durch die Förderung seines Großonkels, des Trierer Erzbischofs Kuno II. von Falkenstein, wurde Friedrich von …   Deutsch Wikipedia

  • Württembergische Armee — Das Heerwesen des deutschen Staates Württemberg bis 1918 wird als Württembergische Armee bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Truppen, die von Württemberg für die Landesverteidigung und als Kontingente des Schwäbischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes Bernauer — (Gemälde eines unbekannten Augsburger Malers des 18. Jahrhunderts nach einer Vorlage aus dem 16. Jahrhundert) Agnes Bernauer (* um 1410 wohl in Augsburg; † 12. Oktober 1435 bei Straubing) war die Geliebte und vielleicht auch die erste Ehefrau des …   Deutsch Wikipedia

  • RFID — Verliehene Bücher mit RFID Chips werden durch ein Lesegerät verbucht Universelles RFI …   Deutsch Wikipedia

  • Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»